Manchmal ist man kreativer, wenn man weniger Möglichkeiten hat, oder ungewollt eingeschränkt wird. Was es damit zu tun hat und wie Du das selbst hervorrufen kannst, erkläre ich Dir jetzt.
Test: halte ein Auge mal 5min lang geschlossen

Danach öffne es wieder und versuche einmal nur durch das zugehaltene und dann durch das dauerhaft geöffnete Auge zu schauen. Was siehst Du?

Du wirst sehen, dass Du durch jedes Auge Deine Umwelt ganz anders wahrnimmst. Durch das eine wirkt alles etwas stärker farbig und heller, durch das andere eher nicht.
Dir werden auch Dinge durch das eine Auge auffallen, die Dir durch das andere entgangen wären.
Test, Probiere mal ein Ohr für 5min zu zu halten
Danach lass es wieder ganz normal hören und auch hier wirst Du bemerken, dass jedes Ohr anders seine Umwelt wahrnimmt.
Test: Probiere mal eine Stunde mitten am Tag ohne Technik auszukommen
(vorher den Zeitpunkt mit Deinen Eltern abklären).

Auch hier wirst Du merken, dass Du schnell auf andere Gedanken und Ideen kommst.

Das wichtigste an diesen Tests ist, dass Du lernst, dass manchmal eine Einschränkung andere Sinne für gewisse Dinge schärft. Ein geschlossenes Auge kann nicht sehen, also müssen andere Sinne umso mehr arbeiten. Und Dein Körper beginnt, über diese Sinne den Verlust auszugleichen. Natürlich schafft er es nicht zu 100%, aber das ist in diesem Experiment auch nicht wichtig. Wichtig ist die Reise an sich. Die neuen Empfindungen und Erkenntnisse, sowie Ideen, die Dir in dem Moment in den Sinn kommen. Diese Ideen sind das wichtige.
Ich hoffe, dieser Kreativtipp bringt Dich in deinen Ideen etwas weiter. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg dabei.

