Es könnte so einfach sein. Idee bekommen, diese aufzeichnen – oder malen und umsetzen. Ist es aber meistens nicht. Leider.
Kennst Du das auch – man zeichnet oder kritzelt etwas spannendes auf ein Blatt Papier. Doch es wird einfach nicht besser.
wie man damit umgeht, erfährst Du in meinem sechsten Kreativtipp.

Wenn der Zeichenspass plötzlich aufhört…
Jeder kennt das. Eine tolle Idee ist geboren. Und man möchte diese Idee möglichst schnell aufs Papier bringen. Doch irgendwie will das alles nichts werden.
Zwei, drei, vier Versuche später…

Egal, wie lange Du zeichnest, egal, wie oft Du es wiederholst, es klappt nicht. Kann das passieren?
Das kann passieren. Und das passiert jedem.
Aber was tun?

Moooment, nicht wegwerfen…
Es gibt da einen kleinen Trick!

Und so geht der Trick:
- Schublade statt Papierkorb
Leg die mißglückte Zeichnung einfach nochmal in die Schublade. - Nimm Dir Zeit:
Laß das Papier und Deine Idee ruhen
Denk nochmal darüber nach

Ernsthaft? Nochmal darüber nachdenken?
Ja. Und hier kommen ein paar Gründe:
- Die Idee war schlecht – aber nur für diese Situation
wer sagt denn, dass jede Linie nicht für eine andere Sache nützlich sein könnte…? - Manchmal hat man einfach einen schlechten Tag erwischt
Das sollte Dein Papier nicht ausbaden. Vielleicht kommst Du ja morgen auf die richtige Idee… - So ein kleines Ablagefach kann eine ganz gute Inspiration für weitere, andere Ideen sein
Heißt das jetzt, ich soll gar kein Papier mehr wegwerfen?
Doch, natürlich kannst Du das!
Nur, manchmal sind einige spontane Entscheidungen eher falsch. Laß sie nochmal in der Schublade eine, oder zwei Nächte lang liegen.
Manchmal ergibt sich mehr daraus.
Man sollte eben nie zu leicht aufgeben.
Wir sehen uns bei den anderen neun Kreativ Tipps.

