janice mar15 pose handtasche v01 900

Heute zeichnen wir eine Tasche. Ob Umhänge- oder Handtasche ist ganz Dir überlassen, letztendlich kannst Du das an der Länge der Tragehenkel einstellen.

das_brauchst_du
C6474387 23FB 4D19 93B0 8F40537C7447
hast du alles dabei losgehn

Die Taschenform zeichnen

Tasche_zeichnen_teil1 – 01

Hier geht es eigentlich schon los, dieser Moment ist der entscheidende. Wie soll die Tasche denn aussehen, eckig, rund, an bestimmten Ecken rund, sehr spitz? Genau das entscheidest Du jetzt. Ich habe mich für die fast komplett eckige Variante entschieden. An den Ecken etwas abgerundet.

Die Stoffklappe zeichnen…

Tasche_zeichnen_teil1 – 02

Kommen wir zur Vorderseite. Hier wird die Tasche oft zugeklappt, indem der Stoff drübergeklappt wird. Die Frage ist nur, welche Form hat er, wie sieht er aus…? Hier gibt es sehr viele Möglichkeiten. Eine davon ist diese, die Du hier siehst. Du kannst ihn bis ganz nach unten, zur Hälfte oder fast ganz oben anliegen lassen. Schau einfach, was Dir am besten gefällt.

image 1

Die Schnallen zeichnen

Tasche_zeichnen_teil1 – 03

Auch hier gibt es wieder viele viele Möglichkeiten. Du kannst eine, oder drei, vier oder fünf Schnallen nehmen, vielleicht eine, die anders funktioniert wie diese hier…

Ich habe mich für zwei Schnallen entschieden und sie sehen rund aus. Probiere, was Dir am besten gefällt…

janice pose Herz

Der Henkel / der Tragegriff..

Tasche_zeichnen_teil1 – 04

Die meisten Taschen haben ja einen Henkel, mit dem man sich die Tasche umhängen oder mit der man sie aufheben kann. So auch unsere. Und damit es etwas hübscher aussieht, habe ich eine kleine Schlaufe hineingezeichnet.

In diesem Kreativkurs legen wir auf dieses Accessoire nicht soviel Wert, deshalb zeichnen wir ihn nur als einfache Linie.

Konturen zeichnen…

Tasche_zeichnen_teil1 – 05

Wenn wir uns entschieden haben, daß die richtigen Linien dabei sind, zeichnen wir sie mit einem stärkeren Stift oder mit einem stärker aufgedrücktem Stift nach. Gut wäre es wenn die Farbe mit dabei ist, die Du später nutzen möchtest.

A21E8680 6525 4BE2 BEEF 5CC6056FD627

Die Tasche ausmalen Teil 1

Tasche_zeichnen_teil1 – 07

Ich möchte, daß die Tasche gelblich und etwas bläulich aussieht, Deshalb probiere ich jetzt einfach mal die zwei Farben daran aus.

Tipp: Wenn Du Dir nicht ganz sicher bist, zeichne die Farben einfach auf einem Schmierblatt auf und dann kannst Du ja entscheiden ob Du sie nimmst oder nicht.

Tasche ausmalen Teil 2 (Muster unten)

Tasche_zeichnen_teil1 – 08

Eine einfache Farbe sieht schön, oft aber auch etwas langweilig aus. In unserem Fall bestimmt zu langweilig. Deshalb zeichne ich ein paar Muster hinein, die die Tasche etwas interessanter machen sollen. Eine Möglichkeit sind zwei Kreise, die ineinander liegen.

Tasche ausmalen (Kreise komplettieren)

Tasche_zeichnen_teil1 – 09

Wie Du siehst, habe ich die Kreise auf den gesamten unteren Bereich verteilt. Unterschiedlich groß und mit unterschiedlichem Abstand. Mehr dazu in diesem Kreativkurs. Anschließend habe ich die Kreise mit einem leicht helleren Blau ausgemalt.

3064F15E CB6A 4649 830F 21704F5FECFE

Tasche ausmalen Teil 4 (oberer Teil ausmalen)

Tasche_zeichnen_teil1 – 10

Nun kommt der obere Teil der Handtasche dran. Diesen zeichne ich mit vier wellenförmigen Linien vor und male dann die Zwischenräume aus. Soweit zu meiner Idee zu dem Muster, wie ist Deine? Oder gefällt Dir meine auch ganz gut? Dann male sie gern nach :)

Tasche ausmalen Teil 5 (Schnallen ausmalen)

Tasche_zeichnen_teil1 – 11

Zuletzt malen wir bei dieser Tasche noch die Schnallen aus (oder je nachdem wieviele Du draufgemalt hast). In meinem Fall sind die Schnallen etwas zu klein für ein besonderes Muster. Deshalb fülle ich sie mit einer grünen Schraffur. Vielleicht ist die Schnalle bei Dir etwas größer, dann kannst Du natürlich eine Scharfer, Muster oder ein Bild hineinzeichnen.

182BB81B A7DF 4A4A B22D 61C6D41F71EF

Taschenhenkel und Schatten malen

Tasche_zeichnen_teil1 – 12

Nur noch ein paar abschließende Schritte, dann sind wir damit fertig. Ich finde, der Schatten fehlt, denn er lässt die Tasche plastischer erscheinen. Deshalb habe ich ihn etwas rechts und unterhalb der Tasche hineingemalt. Den Henkel habe ich mit einer zweiten blauen Linie etwas mehr betont. In diesem Fall reicht das völlig.

Weitere Taschenvarianten

Natürlich gibt es viele viele weitere Varianten für schicke Handtaschen. Hier habe ich Dir zur kleinen Inspiration einmal ein paar weitere Beispiele aufgemalt.

Variante 1 mit gerader Klappe….

Tasche_zeichnen_teil1 – 15

Diese sieht aus, wie unsere obere, nur mit einer geraden Linie, Die Klappe geht also bis fast ganz unten und liegt parallel zur unteren Linie der Tasche. Unsere Schnallen sind eher länglich und eckig.

Variante 1 ausgemalt

Tasche_zeichnen_teil1 – 16

Variante 2

Tasche_zeichnen_teil1 – 14

Diese Variante bis auf die Schnalle kennst Du ja bereits. Ich habe das einmal mit einer einzigen Schnalle probiert, so könnte das aussehen, was denkst Du?

Variante 3

Tasche_zeichnen_teil1 – 13

Auch hier haben wir eine einzige Schnalle ausprobiert, allerdings hat die Klappe hier eine Form wie ein U gemischt mit einem V.

Ja, ich hoffe dieser Kreativkurs hat Dir gut gefallen, falls ja, schau doch weitere Kreativkurse zu diesem Thema an. Bis dann ;)

janice mar15 pose handtasche v01 900
Grafik Daumen hoch
%d Bloggern gefällt das: