In diesem Kreativkurs zeichnen wir ein U-Boot. Dabei zeigt Dir Steffen, wie Du es leicht Schritt für Schritt aufbauen kannst. Das ist ein nicht-realistisches U-boot.

Falscher Kurs? Hier geht’s zu den anderen…

janice teaser boot schiffskurse
das_brauchst_du
C6474387 23FB 4D19 93B0 8F40537C7447

Einen Kreis zeichnen

u-boot – 01

Zuerst zeichnen wir das komplette U-Boot ganz grob vor. Dazu zeichne ich einen Ei-Förmigen Kreis, so wie hier. Kannst auch gern einen sehr runden Kreis zeichnen.

image 25

Das Fenster andeuten

U-Boot Fenster

Nun deuten wir ein Fenster an, durch das man schauen kann, wenn man unter Wasser fährt. Das zeichne ich als runden, großen Kreis. Der darf gern sehr unrealistisch groß sein. Zu groß sieht aber nicht so toll aus. Da probiere am besten selbst aus, welche Größe Dir am besten passt.

A21E8680 6525 4BE2 BEEF 5CC6056FD627

Einen Ein/Ausstieg zeichnen

u-boot – 03

Kommen wir zum Einstieg, man muss ja irgendwie in das Boot ein und aussteigen. Bei den meisten U-Booten tut man das von oben. Und viele U-Boote haben eine rundliche Erhöhung über dem Boot. Das zeichne ich oben auf das Boot drauf.

Die Spürnase zeichnen

u-boot – 04

Die Spürnase zeichnen wir ganz vorne an das U-Boot dran. Sie soll als Sensor dienen und uns sagen ob das Wasser weich, hart, halt oder warm ist.

3064F15E CB6A 4649 830F 21704F5FECFE
4FE28150 DE68 4A2A 98A1 BE0835027B9B

Das Teleskopauge zeichnen

u-boot – 06

Wenn man unterwasser ist, möchte man ja trotzdem manchmal auch wissen was um einen herum passiert. Dafür ist ein Teleskop-Auge ganz gut. Das zeichnen wir jetzt. Dafür habe ich eine rechtwinklige Linie mit einem Halbkreis am Schluss gezeichnet. So können wir überall hingucken, weil man das Auge an der Ecke drehen kann.

A9D7465C C69C 452A 91F2 4C870ACAF300

Heckruder zeichnen

Rück-Ruder

Damit wir nicht nur in eine Richtung fahren oder im Kreis, brauchen wir ein Ruder. Dieses bringen wir hinten an. Das sieht so ähnlich aus, wie die Schwanzflossen beim Fisch.

janice pose blau v01 e1606345732710

Seitenflosse zeichnen

u-boot – 08

Nun fahren wir zwar nach links und rechts, aber hoch und runter geht noch nicht so gut. Das lösen wir mit dem Seitenruder. Das ist direkt von der Seite zu sehen, deshalb können wir nicht soviel nach oben und unten zeichnen. In unserem Fall zeichnen wir eine eher längliche Fläche, die nach hinten spitz ausläuft.

Nieten und Fenster verbessern

u-boot – 10

Da wir eben alles gut vorgezeichnet haben, verbessern wir noch ein paar Details. In unserem Fall zeichnen wir noch ein paar Nieten an das Fenster, sowie beim Einstieg hinein. Die Nieten deute ich mit einem kleinen Kreis an. Wieviele Nieten Du einzeichnest, ist ganz Dir überlassen.

Konturen zeichnen

u-boot – 13

Kommen wir zu den Konturen. Ich zeichne die wichtigsten Linien jetzt etwas stärker nach. Je nachdem, wie oft Du die Linien nachgezeichnet hast, musst Du jetzt stärker aufdrücken.

Konturen, die zweite

u-boot – 14

Nun folgen die nicht so wichtigen Bereiche etwas stärker nach.

Fenster und Ruder ausmalen

u-boot – 15

Kommen wir zum Ausmalen. Eigentlich ist es relativ egal, wo Du beginnst. Ich habe mich entschieden mit dem Fenster, den Ruder und dem Einstieg zu beginnen.

Warum alle gleichzeitig? Bei mir haben alle sehr ähnliche Farben, deshalb habe ich alle direkt nacheinander ausgemalt.

Den Rumpf ausmalen

u-boot – 17

Weiter gehts mit dem Rumpf. Diesen male ich mit einem Grünen Farbton aus. Du darfst da natürlich eine Farbe Deiner Wahl benutzen.

Das Fenster ausmalen

u-boot – 18

Das Fenster male ich mit einem orangenem Farbton aus. Wenn Du eine andere Farbe möchtest, ist das völlig in Ordnung. Gleichzeitig habe ich ein paar Spiegelungen hineingezeichnet, damit das Fenster auch glänzend aussieht.

Hintergrund, die erste

u-boot – 19

Wenn ich ein U-Boot zeichne, möchte ich es natürlich auch gern im Wasser zeichnen. Deshalb habe ich mit für eine dunkle blaue Farbe entschieden. Gern kannst Du da natürlich auch Fische hinzu zeichnen.

Hintergrund, die zweite und fertig.

u-boot – fertig

Das Blau ziehen wir noch einmal mit einer dunkleren Farbe nach. So bekommt unser U-Boot den Eindruck, daß es sehr tief im Wasser fährt.

Ja, damit haben wir unseren Kreativkurs fertig gezeichnet. Ich hoffe, er hat Dir gefallen und wir sehen uns bei einem der nächsten Kreativkurse wieder.

Bis dann :)

Grafik Daumen hoch

%d Bloggern gefällt das: