In diesem Kreativkurs zeichnen wir ein Mädchengesicht mit sehr einfachen Schritten. Wenn Du Lust hast wird das ein tolles Ergebnis werden.
Wie zeichnet man ein Gesicht von einem Mädchen?
Hier zeige ich Dir, wie man sowas machen kann.
Mädchengesicht zeichnen from Janice Tiviie on Vimeo.
Zeichnen wir es realistisch? Nein.
Warum nicht? Weil wichtig ist, daß man es erkennt und dass es halbwegs hübsch ist.
Und das brauchst Du dazu:



Die Kopfform zeichnen

In unserem Fall ist die Kopfform rund. Wir zeichnen deshalb also einen Kreis.
Mitte zeichnen

Nun zeichnen wir zwei Hilfslinien, die uns helfen sollen, das Gesicht möglichst symmetrisch und damit hübscher zu gestalten. Wir zeichnen zwei Linien (horizontal und vertikal) möglichst durch die Kreismitte.

Augen zeichnen

In einem anderen Kapitel wenden wir uns noch einmal detailliert dem Zeichnen von Augen. Für dieses Mal genügt es allerdings Kugelrunde Augen zu zeichnen. Deshalb zeichnen wir zwei Kreise. Diese ordnen wir möglichst an der horizontalen Linie an.
Nase und Mund zeichnen

Weiter geht es mit Nase und Mund.
Bei der Nase machen wir folgendes, deuten sie mit einer leicht gebogenen Linie an, so wie im Bild. Den Mund deuten wir auch an mit einer leichten Linie, die so aussieht, als würde unser Mädchen lächeln.

Kopf-Frisur andeuten

Bei der Frisur habe ich mich für einen Seitenscheitel entschieden. Falls Du da noch nicht so ganz fit bist, kannst Du diesen Kurs gern hier üben.
Frisur Seite zeichnen

Die Haare an den Seiten sind sehr einfach anzudeuten. Eigentlich brauchst Du nur ganz an den Seiten die Linie fortzuführen und sie bis weit nach unten runter zeichnen. Das sieht dann so aus…
Den Oberkörper zeichnen
Als nächstes zeichnen wir den Oberkörper.

Aber warum? Damit bekommt man ein besseres Gefühl für das Bild, also den Kopf. Wir deuten ihn mit einem leichten Halbkreis an.

Hals zeichnen

Den Kopf müssen wir jetzt noch mit dem Oberkörper verbinden. Dazu zeichnen wir zwei Linien vom Kopf nach unten zum Oberkörper. Das wird unser Hals.

Ohren zeichnen

Nun kommen die Ohren dran. Diese zeichnen wir aus zwei Bögen. Einmal rechts und einmal links vom Kopf. Ohren zeichnen ist nicht so leicht, probiere ein paar mal aus.

Konturen zeichnen

Jetzt haben wir soviel Linien gezeichnet, also wird es Zeit dass wir die wichtigsten mehr hervorheben. Deshalb zeichne ich Konturen auf jede wichtige Linie.
Haare andeuten

Aus meinem anderen Haarkurs hast Du bestimmt gelernt, wie man Haare schnell andeuten kann, dass es jeder versteht.

Augen zeichnen (detailliert)

Kommen wir zu den Augen. Mit denen beschäftigen wir uns später noch etwas mehr. Nur soviel. Ich habe einen etwas kleineren Kreis in das Auge gezeichnet, welches ich etwas höher als die Mitte positioniere. Und damit das Auge auch lebendig aussieht, zeichne ich eine Reflektion hinein. Mehr dazu im Bild.
Mund zeichnen
Oberlippe aus einem „M“, Unterlippe aus einem „V“

Wie zeichnet man einen Mund? Wir beschäftigen uns in einem anderen Kreativkurs ausführlicher damit. Nur soviel für den Anfang, am einfachsten zeichnen wir den Mund aus einem „M“ und einem etwas breit gezogenem „V“.
Und so sieht das dann aus…

Toll, oder?

Haare schraffieren (oben)

Jetzt schraffiere ich die Haare auf dem Kopf ein wenig, damit es interessanter aussieht. Jede zweite Fläche wird schraffiert, so sieht es besonders schick aus.
Haare Schraffieren (Seite)

Dann noch die Seiten und schon sieht die Figur schick aus. Die Seiten habe ich absichtlich etwas dunkler gezeichnet, da dort meistens nicht soviel Licht hinkommt.

Fleißarbeit (Bild mehr ausarbeiten)

Wir sind jetzt schon sehr weit gekommen mit unserem Gesicht. Und weil wir das sind und das Resultat uns ganz gut gefällt, zeichnen wir noch ein paar Dinge mehr in das Bild. Zum Beispiel Schmuck oder den Pullover etwas mehr.
Ich hoffe dieser Kreativkurs hat Dir gut gefallen und wir sehen uns beim nächsten wieder.

Oder Du zeichnest zur Abwechslung mal einen Jungen…

Bis dann :)
