Wie zeichnet man eigentlich liegenden Schnee, z.B. auf Häusern, Zäunen, Autos oder anderem?
In diesem Kreativkurs zeige ich Dir das anhand einiger geometrischer Objekte.




Den Boden (Erde) zeichnen…

Wir beginnen ganz ganz einfach und zeichnen eine gerade Linie in den unteren Teil des Bildes. Das wird unser Boden, auf dem die Gegenstände liegen.
Beispielobjekte zeichnen

Hier habe ich ein paar geometrische Objekte gezeichnet. Welches Objekt welchen Nutzen hat, habe ich dazu geschrieben.

Wohin fällt Schnee, wo bleibt er liegen…

Die blauen Pfeile stellen die Richtung, in die der Schnee fällt dar. Mehr dazu habe ich Dir im Bild markiert. Diese Markierung solltest Du nicht so stark bei Dir abzeichnen, im nächsten Bild ist sie nämlich wieder weg.
Wo der Schnee ganz bestimmt hinfällt…

Jedes Objekt im Bild hat eine Stelle, wo ganz oben ist. Diese habe ich mit einem Kreis dargestellt. Bei manchen ist „oben“ länger, dementsprechend verlängere ich den Kreis in die Breite. Stell Dir einfach vor, es sind ganz ganz viele Kreise nebeneinander.
Wo der Schnee auch liegen bleiben kann..

Der Schnee bleibt nicht nur ganz oben auf Objekten liegen, sondern legt sich wenn es frisch geschneit hat auch gern an den Seiten von Dingen wie Autos, Bäumen, Häusern oder Fahrrädern oder Straßenschildern und so weiter nieder. Da das durchaus der Fall sein kann, habe ich das einmal aufgezeichnet. Mehr dazu im Bild…
Konturen zeichnen…

Jetzt verstärken wir noch die Konturen im Bild, damit wir genau sehen, wie hoch der Schnee liegt und wo. Und auch, wo nicht.

Schnee etwas plastischer zeichnen…

Damit der Schnee etwas „echter“ aussieht, habe ich alle unteren Bereiche, also alles was in dem kleinen Schneebereich unten ist mit hellblau gefärbt. Vielleicht kannst Du es erkennen. Falls nicht, zeichne gern den ganzen Schnee in leichtem hellblau.
Fleißarbeit (Landschaft ausmalen)

Schnee ist ja hell. Und ein heller Schnee auf weißem Blatt sieht man nicht so gut. Also habe ich alles drumherum dunkel gezeichnet. So bekommt der Schnee einen helleren Anschein. Außerdem habe ich dem Schnee noch eine stärkere blaue Kontur gegeben.
Sieht etwas aus, wie aufgeschnittener Kuchen mit Glasur von der Seite gesehen, oder :)
Den Boden habe ich übrigens absichtlich ausgelassen, es ging hier „nur“ um die Objekte, die mit Schnee bedeckt sind.
Ich hoffe, ich konnte Dir also etwas helfen, wie man liegenden Schnee zeichnet.
Dann bis zum nächsten Kreativkurs :)
