In diesem Kreativkurs geht es um das Thema Fische zeichnen.
Wie zeichnet man Fische, ist das kompliziert? Nein.
In diesem Kreativkurs habe ich versucht einen Weg zu finden der ziemlich leicht ist und trotzdem Dir ein tolles Bild beschert.
Keine Lust aufs Lesen?



Waagerechte Linie zeichnen und trennen

Zuerst zeichnen wir eine waagerechte Linie (möglichst leicht) und teilen sie etwas weiter rechts.
Oberen Bogen zeichnen

Du ahnst wahrscheinlich schon, wie ich den Fisch zeichnen möchte. Ich zeichne jetzt den oberen Bogen. Die Linie darf nach rechts gern etwas gerade verlaufen.

Den unteren Bogen zeichnen

Wie hoch oder flach beide Bögen sind, entscheidest Du. Hier ist ein erster Vorschlag von mir. Weiter unten zeige ich Dir noch mehr.

Schwanzflossen zeichnen

Jetzt kommen wir zum rechten Teil der Linie. Auch hier hast Du wieder alle Möglichkeiten. Du kannst die Flossen gern sehr lang oder breit zeichnen. Oder beides. Ich habe mich für diese Version entschieden.
Gesicht und Flosse zeichnen

Nun zeichne ich ein paar Details hinein, wie das Auge, den Mund und eine Flosse. Versuche beim Auge noch einen hellen Fleck zu behalten. Das sieht dann so aus, als wenn das Licht reflektiert wird.

Weitere Flossen und Konturen zeichnen

Jetzt betonen wir die Ränder noch ein bisschen. Die obere und untere Flosse habe ich mal mit dazu gezeichnet. Schöner sieht es hier aus, wenn die untere länger ist als die obere.
Schuppen und Riffel an der Flosse zeichnen (Feinarbeit)

Nun noch die letzten Details und schon sind wir fertig mit diesem Fisch. Ging doch fix, oder?

Weitere Fische:
Hier habe ich noch ein paar mehr Fische aus dem Konzept gezeichnet.

Noch ein Fisch:

Und noch einer

Ja, ich hoffe dieser Kurs hat Dir gefallen und Du kannst jetzt Fische schnell zeichnen, die auch schick aussehen.
Wir sehen uns beim nächsten Kreativkurs. Bis dann ;)
