Wie zeichne ich eigentlich Dinge, die für mich zu schwer sind?
Kennst Du das auch, es gibt so Sachen, die kannst Du einfach nicht zeichnen, es geht irgendwie nicht. Und egal, wie sehr Du Dich anstrengst, es klappt nicht.
In diesem Kreativkurs zeige ich Dir, wie Du komplizierte Dinge zeichnen kannst.



Ja, nicht jeder kann alles zeichnen, das ist so. Ab einem gewissen Punkt müssen sich die meisten eingestehen, dass es nicht klappt.
Aber ist das schlimm? Nein! Im Gegenteil, sowas spart Dir sogar Zeit.
Wieso? Weil Du dann die Zeit für andere Dinge einteilen kannst.
1. Beispiel: Wir zeichnen ein Pferd

„Ich möchte so gern ein Pferd zeichnen“, das höre ich immer wieder. Na gut, ein Pferd kann man ja mal probieren. Aber was, wenn es auch nach Monaten endloser Versuche nicht klappen will, was dann? Ganz einfach, dann machst Du genau das, was ich hier im Bild gemacht habe. Du zeichnest einen groben Umriss und schreibst mit einem Pfeil „Pferd“ hinein.
2. Beispiel: Materialien zeichnen

Du siehst hier drei Kugeln oder Rollen, die auf der Seite liegen. Eigentlich völlig egal. Aber alle drei bestehen aus einem anderen Material. Wie stellen wir also die Materialien dar, wenn wir darin keine Übung haben? Wir schreiben einfach dazu, was das Material sein soll. Fertig. Wenn Du eine Idee hast, und Dich zu lange an Details aufhälst, verlierst Du irgendwann die große Idee.

Also, aufschreiben, fertig!
Beispiel 3: Details darstellen

„Wie male ich ein Gesicht“, höre ich genauso oft. Ja, ein Gesicht ist schwer zu zeichnen. Man braucht dazu viel viel Geduld und Übung. Und es gibt Leute, die nie ein Gesicht zeichnen können, aber das ist ok. Und trotzdem, wenn Du wie hier rechts im Bild reinschreibst, was Du Dir so vorstellst, können die Leute Deine Idee besser verstehen, als wenn Du es zum 10. Mal falsch reinzeichnest. Also, einfach draufschreiben was Du Dir vorstellst.
4. Beispiel: Eine ganze Szene zeichnen

Was aber, wenn ich so gut wie gar nichts zeichnen kann? Was mache ich dann? Was, wenn alles zu kompliziert für mich ist? Dann gehst Du genauso vor, wie hier links im Bild. Zeichne einfach grobe Umrisse, deute alles sehr grob an und schreibe dazu, was Du Dir gedacht hast.
Hey, in der Werbung wird das genauso gemacht. Erst wird die Idee sehr grob aufgezeichnet, daneben schreibt man, wie was aussehen kann und danach gibt man es jemanden, der „talentiert“ ist. Und weißt Du, das ist völlig ok :)
Ja, ich hoffe ich habe Dir ein paar Tipps mitgegeben, falls Du mal wieder vor der Herausforderung stehst und einfach nicht weiterkommst. Probier diese Tipps aus, Du wirst sehen, vieles wird plötzlich sehr viel einfacher aussehen.
Viel Erfolg und bis zu einem nächsten Kreativkurs. Bis dann :)
Mehr Gestaltungskurse gibt’s hier

