Edelsteine zeichnen – Schmuck
Heute zeichnen wir einmal Edelsteine.
Ob es sich um Diamanten, Rubine, Glas oder andere Edelsteine handelt überlasse ich einmal Deiner Fantasie.
Das machen wir, damit Du etwas Inspiration (Eingebung) bei Deinen nächsten Schmuck-Kursen bekommst…




Zeichne drei waagerechte Linien auf ein Blatt,
möglichst mit gleichem Abstand und viel Platz nach oben. Das wird so eine Art Regal, wo unsere Edelsteine darauf liegen. In jeder Reihe wird es drei Edelsteine geben. Also nach oben benötigen wir viel Platz.


Der linke Edelstein…
Wir beginnen (hoffentlich) einfach. Der linke Edelstein könnte sowas wie ein klassischer Diamant sein, den man von oben sieht. Dann sieht er nämlich rund aus. So, wie hier auf dem Bild. Ich zeichne ihn nicht ganz auf die Linie, das brauchen wir auch nicht.


Einen Kreis in den Diamanten zeichnen
In diesen Diamanten zeichne ich jetzt einen kleineren Kreis (möglichst mittig hinein. Wieso ich das mache, erfährst Du gleich von mir…


Zick-zack Linien zwischen den zwei Kreisen zeichnen
Um aus diesen zwei Kreisen einen Diamanten zu fornen, gibt es einen einfachen Trick. Wir zeichnen eine Linie zwischen den zwei Kreisen hin und her. Und wenn wir die Linien gut abgeschätzt haben, geht das ganze auch auf. Falls nicht – macht nix :)


Konturen zeichnen…
Damit man auch gut erkennt, dass es sich um einen Diamanten oder so handelt, zeichnen wir den Kreis außen noch einmal etwas stärker nach. Und fertig ist der erste Edelstein..

Der zweite Edelstein
Diesen zeichne ich einmal direkt daneben. Er soll aussehen wie eine Raute, also ein Viereck etwas gedreht. So, daß die Spitzen nach oben, unten und zur Seite zeigen.

Ein Viereck in das Viereck zeichnen
Nun verfahren wir nach dem ähnlichen Prinzip, wie beim ersten Edelstein. Wir zeichnen ein Viereck innen hinein (möglichst mittig).

Zick-Zack Linien zeichnen…



Konturen zeichnen…

und fertig ist dieser Edelstein. Die Konturen habe ich eben nach demselben Prinzip wie beim Diamanten gezeichnet. Auf zum nächsten…

Einen Edelstein in Herzform zeichnen
Eine Form möchte ich gemeinsam noch mit Dir ausprobieren. Den Edelstein in Herzform. Was, sowas gibt’s nicht? Doch, sowas gibts. Ist ganz sicher nicht einfach zu machen, aber auch sowas gibt es. Ich zeichne also diesen Edelstein indem ich ein Herz zeichne. So vielleicht…

Ein kleineres Herz in die Herzform zeichnen
Ja, diesen Schritt kennst Du bereits von meinen zwei vorherigen Schritten. Also weißt Du genau, wie ich vorgehe. Hmm, die Herzform innen ist bei Dir genauso missraten, wie bei mir? Macht nix, wichtig ist, daß man die Idee dahinter versteht.

Zick-Zack Linien in die Herzform zeichnen…

Oha,
für diese Zick-Zack Linien habe ich eben 6 (sechs) Anläufe gebraucht. Das war echt schwer für mich. Deshalb rate ich Dir, übe dieses Herz zuerst auf einem Schmierblatt, bevor Du Dir sicher bist, dass das so funktioniert. Sonst ärgerst Du Dich und radierst soviel.
Die Kontur zeichnen…
Um den Herz-Edelstein abschliessend noch auf zu hübschen, zeichne ich eine Kontur um die äußere Linie. So vielleicht.

Damit ist Dein üblicher 3 Minuten Kreativkurs vorbei,
jetzt beginnt die Fleißarbeit.
Sechs weitere Edelsteine hinein zeichnen…

Es waren ja noch zwei Linien frei. Deshalb habe ich mir einmal überlegt, was ich da noch hinein zeichnen könnte und einfach mal losgelegt…
Wozu machen wir das eigentlich?
Das machen wir deshalb, weil wir manchmal überlegen müssen, welcher Edelstein zu welche Kette passt. Und wenn wir einige Edelsteine vorher so wie jetzt aufgezeichnet haben, können wir uns viel besser vorstellen, was passt und was nicht. Vielleicht kopierst Du Dir dieses Blatt noch und schneidest die Steine aus. Dann hast Du es noch einfacher, wenn Du mal überlegst, welcher Stein auf welche Kette passt…
Ja, soviel dann zu diesem Kreativkurs. Ich hoffe er hat Dir gut gefallen und wir sehen uns bei einem der nächsten Kurse.
Bis dann ;)
