Hallo und Willkommen zu einer neuen Reihe "Schmuck zeichnen". In dieser Reihe zeige ich Dir, wie Du gute Ideen für Schmuck am Körper (Ringe, Ketten, Broschen usw.) bekommen und umsetzen kannst. 

Wenn wir eine Idee für Schmuck haben, wo zeichnen wir den Schmuck dann hin? Dafür wäre es doch toll, etwas zu haben, eine Figur oder sowas, wo wir uns gleich gut vorstellen können, wie der Schmuck aussieht. Und das machen wir in diesem Kurs. 

Keine Sorge, es wird nicht schwer.

 

Was brauchst Du dazu? Du brauchst dazu folgendes:

  • ein paar Schmierblätter (so 20-30 Stück wären gut)
  • ein paar Buntstifte, Bleistift, Kuli oder so
  • Spaß, viel Geduld (weil du wirst viel üben müssen) und Spaß

Bist Du bereit, ja? Dann kanns ja losgehen!

Wie zeichnen den Oberkörper

schmuck_vorbereitung – 1Ja, mit welchem Schmuck befassen wir uns hier eigentlich? Nun, wir zeichnen erstmal alles, was um den Hals, auf der Brust und am Arm sein kann. Deshalb zeichnen wir einen Oberkörper, so wie hier rechts auf dem Bild. Der Oberkörper ist nichts anderes als eine Art Viereck mit abgerundeten Ecken, welches unten abgeschnitten ist. Kann man schlecht sehen die Linie? Das mache ich absichtlich, damit, falls ich mich vermale, eine andere Linie daneben zeichnen kann und nicht verwirrt werde. 

 

 

Den Hals hinein zeichnen

schmuck_vorbereitung – 2Wir möchten auch noch Halsketten, Reifen usw zeichnen, welches um den Hals liegt. Deshalb zeichnen wir den Hals auch noch aufs Bild.  Aber wir breit soll er sein? Hmm, versuch Dir das so vorzustellen, dass wenn Du ihn viermal nebeneinander legst, die Breite des Oberkörpers hast. Dann denke ich ist der Hals ok. Wie lang? Zeichne ihn erstmal etwas höher, darum kümmern wir uns gleich.

 

 

 

 

Den Kopf drauf zeichnen

schmuck_vorbereitung – 3Jetzt zeichnen wir den Kopf drauf… Aber moment mal, soviel Platz ist ja gar nicht… RIchtig, weil wir uns auch mit dem Schmuck unterhalb des Kopfes beschäftigen. Deshalb braucht er nicht komplett drauf zu sein. Und deshalb zeichnen wir einen Kreis, der nach oben hin abgeschnitten ist. Versuche den Kreis so auf den Hals zu zeichnen, dass die breite des Halses in etwa auch die Höhe ist. Kann gern auch niedriger sein. Aber das wäre super..

 

 

Die Arme zeichnen

schmuck_vorbereitung – 4Fast ist unser Bild vollständig. Uns fehlen nur noch die Arme. Und die zeichnen wir jetzt hinein. Wir zeichnen sie an die Seite, etwa so breit wie den Hals, sie können gern etwas schmaler sein. Wie hoch die Linien links und rechts gehen sollen? Probiers mal aus und entscheide selbst. Ich denke, man wird gut erkennen können was Du meinst. 
Jetzt fehlt nur noch…

 

 

 

Die Konturen zeichnen

schmuck_vorbereitung – 5Wenn Du glaubst, die Linien halbwegs getroffen zu haben, also dass die Figur gut aussieht, dann beginnen wir sie mit einer stärkeren Linie hervorzuheben. Wie Du siehst habe ich die Linie am Hals zu den Schultern etwas weicher gezeichnet. Das verlangt etwas Übung. Wenns nicht auf Anhieb klappt, ist es ok. Versuche Dich einfach an diesem Bild hier zu orientieren… 

Und damit sind wir auch schon fertig mit diesem Kreativ Kurs.

 

 

 

Wohin zeichnen wir den Schmuck genau?

schmuck_vorbereitung – 6

Eine gute Frage.

Es gibt insgesamt vier Bereiche, in die wie den Schmuck zeichnen wollen.

  1. Am Hals

  2. am Brustbereich

  3. auf den Oberarm und

  4. auf den Unterarm

Das sind erstmal die Bereiche, um die es in den nächsten Kursen geht.

Dann sehen wir uns hoffendlich in den nächsten Kursen wieder. Bis dann ;)

 

 

 

%d Bloggern gefällt das: