Heute versuchen wir uns mal an Haarspitzen.

Wir haben ja in den letzten Wochen viele Frisuren und Möglichkeiten für Haare gezeichnet. Aber eines haben wir noch nicht wirklich probiert – die Haarspitzen zu zeichnen. Und mit diesem 3 Minuten Kreativkurs möchte ich das Ändern.

Und das brauchst Du für diesen Kreativkurs

Hast Du alles dabei? Na dann kanns ja losgehen

haarkurs haarspitze 5

verfranzte Haarspitzen…

zunächst probieren wir uns einmal mit Haarspitzen, die unterschiedlich lang sein sollen. Die sehen dann etwas verfranzt aus, so wie hier. Das wäre eine Möglichkeit sie zu zeichnen. Das geht gut, wenn Du dabei etwas rumkrakelst. Wir zeichnen, bevor wir die richtige Frisur zeichnen eine Strähne, so wie hier rechts im Bild. Das hilft uns, die Haare besser zu verstehen und zu testen, wie das ganze in der Praxis aussehen kann.

 

 

 

haarkurs_haarspitze – 8verfranzte Haarspitzen in der Praxis…

verfranzte Haare können eine Frisur gut unterstreichen, jemanden auch etwas wild aussehen lassen. Sie lockern die Frisur manchmal etwas auf, können sie aber auch zerstören. Bei dieser Frisur links unterstreicht das verfranzte das Haarbild. Probiere gern ein paar Frisuren aus, experimentieren kann da so viel Spaß machen!

 

 

haarkurs_haarspitze – 3Haarspitzen mit gezackten Linien zeichnen...

die verfranzten Haarspitzen haben wir eben erfolgreich hinter uns gebracht, jetzt folgen die gezackten. Im Prinzip ist das ganz einfach, was wir machen ist, statt dem hin und her Gekrakel jetzt durchdachte Zacken zu zeichnen. Wie das in unserer Übungssträhne aussieht, kannst Du am rechten Bild sehen.

 

 

haarkurs_haarspitze – 6Gezackte Haarspitzen in der Praxis

Nachdem wir die Haare anhand der Strähne ausprobiert haben, versuchen wir jetzt eine passende Frisur zu zeichnen, bei der die gezackten Haarspitzen möglichst gut zur Geltung kommen. Dabei habe ich mich für eine Frisur, halb Pony, halb Mittelscheitel entschieden. Die gezackten Haarspitzen kann man gut erkennen. Auch, dass die Haarlinien direkt an der oberen Zacke aufhören. Kannst Du gern auch an der unteren probieren. Beides sieht aber zu voll aus, also nach zuvielen Linien.

 

haarkurs_haarspitze – 4Unterschiedlich lange Haarspitzen

Was wir auch einmal probieren können ist, unterschiedlich lange Haarspitzen zu zeichnen. Also Haare, die wie Vierecke oder gebogene Vierecke an unterschiedlichen Stellen aufhören.  Deshalb zeichnen wir wieder eine Teststrähne, bei der wir uns das Ergebnis vorher anschauen können.
Tipp: Versuche die Haarspitzen unterschiedlich lang zu zeichnen, das sieht nämlich spannender aus ;)

 

 

haarkurs_haarspitze – 7Unterschiedlich lange Haarspitzen an einer Frisur praktisch zeichnen…

Hmm, das ist glaube ich mit die komplizierteste Frisur, die Du in meinen Kursen zeichnen kannst. Es ist nämlich schwer, diese Frisur zu beginnen. Vielleicht versuchst Du mit den langen Haaren, die wir normalerweise am Schluss andeuten, zu beginnen. Probiers einfach, wie es Dir am besten gelingt. Ich habe auch 10 Anläufe für diese Frisur gebraucht. :)

Kann sich doch sehen lassen, diese Frisur, oder? Sieht etwas nach Mangafiguren aus, wenn Du genauer hinschaust :)

 

Ja, damit haben wir den ersten Teil der Haarspitzen hinter uns, ich hoffe, er hat Dir etwas gefallen und wir sehen uns im nächsten Teil. Bis dann!

%d Bloggern gefällt das: