In diesem Kreativkurs zeichnen wir ein bisschen Schmuck in die Haare.
Da ich ein paar Schritte in diesem Kurs überspringen werde, würde ich Dir empfehlen, vorher diesen Kurs zu machen. Er dauert auch nur 3 Minuten.
Seitenscheitel auf einen Kopf ohne Gesicht zeichnen..Wie Du ja schon aus meinen vorherigen Kursen gelernt hast, ist das Zeichnen eines Gesichts in unserem Fall nicht so wichtig. Das hat auch den Vorteil, dass wenn wir uns mal vermalen, nicht ärgern müssen, dass wir neu beginnen müssen.
Haarschmuck rein zeichnen…
Jetzt kommt der Moment, bei dem wir Schmuck in die Haare zeichnen. Nun, Schmuck kann ja sehr kompliziert aussehen und dementsprechend ist er schwer zu zeichnen. Macht aber nix, denn wir machens uns heute etwas einfacher. Wir deuten den Schmuck mit Hilfe zweier Kugeln, also Kreise an, die unterschiedlich groß sind.
Die zeichnen wir da hin, wo das Haar keine großen Änderungen hat, also da, wo ich sie zb. rein gezeichnet habe. So siehst Du den Scheitel und den Schmuck ganz gut.
Gestalterisch ist es wichtig, die Dinge so zu verteilen, dass Du immer möglichst alles gut sehen kannst.
Die Haare andeuten…
Aus meinem vorherigen Kreativkurs weisst Du ja, was das bedeutet, die Haare andeuten. Und deshalb kennst Du Dich damit auch schon besser aus und es ist nicht mehr so schwer. Genau das machen wir jetzt und kommen somit zum…
..nächsten Schritt, der Halterung des Haar-schmucks
Kein Schmuck wird in den Haaren halten, wenn er nicht irgendwie befestigt ist. Und genau das machen wir jetzt. Wir zeichnen für jeden Schmuck sowas wie eine breite Nadel rein, damit man auch gut sieht, dass er im Haar steckt.
Jetzt soll er auch unter dem Haar liegen. Und deshalb nehmen wir eine Linie, lassen den Schmuck darunter laufen und nach der nächsten Linie wieder rauskommen, so wie auf dem Bild hier. Die gestrichelten Linien sollen nur darstellen, dass der Schmuck da unter den Haaren liegt. Zeichne sie gern auch rein. Das hilft Dir sehr.
Haare ausmalen, fertig!
Wenn Du das alles beendet hast, sind wir am letzten Teil angekommen – dem ausmalen. Jetzt malen wir also nur noch die Fläche der Haare aus, gern auch die des Schmucks und schon ist der Kreativkurs geschafft. Super, Du hast eben Schmuck in eine Frisur gezeichnet. Und es sieht doch toll aus, oder :)
Ich hoffe, dieser Kreativkurs hat Dir gut gefallen und wir sehen uns beim nächsten Kurs wieder.
Bis dann!