Haare zeichnen – Seitenscheitel
Hallo und herzlich Willkommen zu einem neuen 3 Minuten Kreativkurs.
Das letzte Mal haben wir mit dem Thema Scheitel zeichnen begonnen und einen Mittelscheitel gezeichnet. Das sah dann so aus, wie Du hier sehen kannst.
Heute zeichnen wir einen Seitenscheitel.
Im Prinzip ist das genauso einfach/Schwer wie der Mittelscheitel, aber ein paar kleine Unterschiede gibts dann doch.
Was brauche ich?
-
Ein paar Stifte, zb Bleistift und zwei Buntstifte
-
Ein paar Blätter Papier, so 20-30, damit Du Dich auch fleissig vermalen kannst :)
-
Lust und Laune, sowie manchmal viel Geduld
Bist Du Bereit? Dann kanns ja losgehen!
Wir beginnen so wie immer, mit einem gesichtslosen Kopf. Das machen wir, um einmal unnötige Ablenkungen zu vermeiden und zum anderen, damit wir uns ganz und gar auf die Haare konzentrieren können.
Vorbereitung
Wir möchten ja abgrenzen wo die Haare aufhören, deshalb stellen wir uns jemanden vor, der seine Haare gut gekämmt hat und zeichnen eine Linie um den Kopf herum und an den Seiten nach unten. So sieht das dann aus, wenn jemand seine Haare gut gekämmt hat. Alles weitere folgt dann jetzt gleich…
Den Seitenscheitel definieren…
Ein Seitenscheitel ist ja im Unterschied zum Mittelscheitel an der Seite. Wie weit er genau an der Seite ist, darfst Du gern für Dich selbst entscheiden. Genauso wie wie weit er an der Seite ist. Auch da sind Dir keine Grenzen gesetzt. Wichtig wäre nur, dass andere hoffentlich erkennen können was Du gezeichnet hast.
Ausmalen, die erste
Jetzt folgt wieder Fleissarbeit, denn wir zeichnen nun die Linien, die die Haare andeuten sollen. Wie das ungefähr aussehen kann, kannst Du rechts hier sehen. Fang bitte immer mit den geraden Linien an, wenn es welche gibt, das ist einfacher als geschwungene Linien zu zeichnen…
Wir sind fast fertig…
Ja, nun haben wir den unteren Teil der Haare gezeichnet, jetzt folgt der obere. Wir machen das genauso wie beim letzten Mal, wir zeichnen die Haare angedeutet, wie Du links im Bild siehst. Dabei orientieren wir uns an dem ersten Haarbogen, den wir anfangs gezeichnet haben und führen ihn mit ein bisschen Abstand immer weiter fort…