In diesem Kreativkurs lernst Du, wie man ganz einfach und schnell Wolken zeichnen kann.

Du brauchst ein, zwei Blätter Schmierpapier und einen Stift

Hast Du alles dabei? Na dann kanns ja losgehen

Erste Linie zeichnen

illustration wolken Start

Wolkenformation zeichnen

Nun kommen wir zur eigentlichen typischen #Wolkenformation. Ja, ich weiß, es gibt sehr viele. eine typische ist die #Kumulus Wolke
Sehr typisch dafür ist, dass man sie sofort als Wolke erkennt. Weil sie besteht aus vielen angeschnittenen #Kreisen.
Fangen wir mit den ersten zwei Kreisen an, lass sie am besten unterschiedlich groß sein. So in etwa…

image 6

Wolkenformation abschliessen

Jetzt schliessen wir die erste Wolke mit drei weiteren angeschnittenen Kreisen ab, vielleicht so…

illustration wolken 3 von 14



Die nächste setzen wir leicht links über der ersten, wir beginnen mit einer Linie unten, vielleicht so…



Dieses Mal zeichnen wir die hintere Wolke aus zwei angeschnittenen Kreisen, das sieht spannender aus…

Kommen wir zur dritten und letzten Wolke. Diese setzen wir etwas oberhalb der rechten, so in etwa…

Und diese besteht aus drei angeschnittenen Kreisen…

Damit wären die Wolken geschafft. Brauchen wir sie nur noch vom Hintergrund abzuheben. Am besten mit einer #Schraffur.
Aber wo setzen wir sie? Muss ich dafür räumlich denken? Nö, nicht wirklich. Sagen wir, oben und links nichts…

Unten und rechts etwas….

Legen wir los, die erste bekommt leichte Schraffuren. Welche Du jetzt genau nimmst, ist Dir überlassen, Du darfst auch gern #krakeln ;)

Jetzt zeichnen wir weiter mit der linken Wolke, so in etwa…

Und jetzt die rechte, vielleicht so…

Ohne farbige Linien sieht das dann so aus, verbessern wir sie noch etwas, setzen auch noch einen #blauen Hintergrund rein…

Dann sieht das so aus. Toll, oder? und das in 3Minuten gemalt. Ich glaub selbst ein @j_kachelmann erkennt was das für eine #Wolke ist :)

@janicetiviie Ja, Cumulus humilis, vielleicht auch schon mediocris.

— Jörg Kachelmann (@J_Kachelmann) November 19, 2012

Ja, das wars jetzt für den 3Minuten Kurs. Weitere Kurse gibts hier…

%d Bloggern gefällt das: