Hallo zusammen, willkommen zu einem neuen Teil meines Kreativkurses.
Heute lernen wir einen weiteren Teil der Gestaltung – wie ich finde, einen wichtigen.
Ihr kennt doch alle Cartoons, in denen Häuser oder Landschaften total schief aussehen. Ich hab da mal was gemalt, was so in etwa danach aussieht…
Vielleicht habt Ihr Euch da schonmal gefragt, können die denn alle nicht zeichnen??
Und ich gebe Euch heute eine Antwort dahin. Und das beste, Du darfst mitmachen, toll oder? Los geht’s!

Zeichne ein Viereck in der linken Hälfte des Blatts, so etwa…
Dann eines rechts, das sollte in etwa genauso groß sein wie das linke.
Beim linken wollen wir darauf achten, dass alles möglichst gleich aussieht. Deshalb zeichnen wir ein paar horizontale Linien ein, so in etwa…
Und dann ein paar vertikale, so vielleicht….
Damit haben wir jetzt die kleinen Flächen definiert. Sie sehen also alle in etwa gleichgroß aus, sind mit Fliesen im Bad zu vergleichen.
Nun beginnen wir rechts das Viereck mit derselben Anzahl von Flächen zu gestalten, mit einem Regelunterschied:
Die Fliesen sollten möglichst nicht gleichmässig und gleich aussehen. Bereit? Los geht’s.
Wir beginnen mit der oberen Reihe, so vielleicht…. Naja, sieht ziemlich gleichmässig aus,
Hier legen wir noch einen drauf in der unteren Reihe….
Dann noch die anderen zwei, vielleicht so…
Jetzt noch etwas Farbe reinbringen, vielleicht so…
Und dann noch eine Kontur zeichnen um die großen Vierecke, so vielleicht.
Wie Du siehst, sehen die beiden großen Vierecke grundlegend unterschiedlich aus. Während das linke sehr geordnet und strukturiert aussieht, ist das rechte sehr unordentlich.
Aber das rechte sieht auch spannender aus als das linke. Und genau das wollen wir, wenn wir etwas gestalten. Wir möchten, dass der Betrachter an unserem Bild hängenbleibt. Weil er es spannend findet. Und somit kommen wir wieder zu diesem Bild.
Der Betrachter findet dieses Haus spannend, schaut, was sie/er noch allles daran entdecken kann, weil es eben etwas anders aussieht. Und das ist Gestaltung. Gestaltung ist Spannung, weil spannend. Wer gestaltet soll sein Bild spannend machen. So, dass andere möglichst lange darauf schauen und es interessant finden. Und das wollten wir eben damit machen.
Allerdings muß man auch aufpassen, dass man es nicht zu stark übertreibt, weil der Betrachter soll ja noch verstehen was wir zeichnen. Aber dazu ein anderes Mal. Hoffe dieser Kurs hat Dir gefallen, wir lesen uns :)