Für alle, die neu hier sind, meine Kurse machen Dich in 3 Minuten kreativ, völlig egal, ob Du grafisch talentiert bist oder nicht :)
Heute benötigen wir wieder einmal ein paar Schmierblätter und einen Stift, am besten, bei dem man auch leicht zeichnen kann…
Das Thema heute: Flacons zeichnen. Wir bedienen uns dabei einem einfachen Prinzip und mischen die Dinge nur etwas, los gehts!



Zeichne ein halbwegs vernünftiges Viereck, so wie hier in die Mitte des Blatts

Jetzt daneben ein anderes, welches etwas flacher ist…

Und nun rechts daneben ein etwas schmaleres, aber höheres Viereck, so vielleicht…

Kommen wir zu den Flaschendeckeln, die sollen auch unterschiedlich aussehen, zb so wie hier links…

In der mitte zeichnen wir einen, der etwas schmaler ist…


Und rechts einen sehr wuchtigen, so wie hier zb…

Nun verbinden wir den Flacon mit dem Deckel, am besten mit etwas Stil, vielleicht mit einer art Bogen, der dort aufhört…

Dasselbe machen wir auch bei den anderen Flacons, so vielleicht…


Damit die nicht so in der Luft rum schweben, müssen wir einen Horizont zeichnen, der soll ziemlich nahe am unteren Rand sein…
Nicht zu fest aufdrücken, dann darfst Du gern durch die Flaschen zeichnen

Damit die Flacons auch etwas räumlicher aussehen, sollten wir diese wie in unserem letzten Kurs etwas #schraffieren.

Versuch mal das auf der rechten Seite zu machen und etwas Platz zwischen Schraffur und rechtem Rand zu lassen…

Das lässt den Flacon etwas mehr #glänzen…
Wir schraffieren dann auch im oberen Bereich, je weiter nach oben, desto kleiner wird die Schraffur sowie der #Abstand zum Rand…
Dasselbe wiederholen wir mit den anderen Flacons…

Die Deckel lassen wir weiß, es soll ja bei einem 3Minuten Kurs bleiben :)
Jetzt #betonen wir noch etwas die #Konturen, damit das, was wir gerade zeigen wollen auch deutlicher hervorkommt…

Vielleicht zeichnen wir noch leicht einen einfarbigen #Hintergrund…

und schon sind wir fertig!
Klasse oder? Mit so einfachen Mitteln haben wir in wenigen Minuten ein supertolles und vorzeigbares Ergebnis vollbracht.
BTW, sowas lernen einige #Designer in den ersten Semestern, damit versuchen sie #Proportionen zu verstehen
Sie zeichnen einfach drauf los und schaun was dabei rauskommt. Und wenns interessant ist, merkt man sich das einfach ;)
Viel Freude beim üben, wir lesen uns :)
